Kinderschutzkonzept
Der Schutz vor sexueller Gewalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Ein jedes Kind in seiner Individualität zu respektieren und zu schützen ist ein grundlegender Auftrag aller Kinder- und Jugendeinrichtungen in Deutschland und gehört zum Selbstverständnis der pädagogischen Arbeit. Wir wissen, dass sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen überall stattfinden kann: in der Familie, im Freundeskreis, im Kindergarten, in der Schule, im Sportverein, in der Arztpraxis, in der Kirchengemeinde, im Ferienlager, im Nachhilfeinstitut – eigentlich an allen Orten, an denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten und bewegen bzw. Erwachsenen anvertraut sind. Sie können auch durch Handys und das Internet von anderen Personen ausgenutzt, bedroht oder unter Druck gesetzt werden.
Seit 2012 ist der Kinderschutz in einem Bundesgesetz gestärkt worden (Bundeskinderschutzgesetz) und hat als gesamtgesellschaftliche Aufgabe damit nochmals an Relevanz gewonnen. Es geht um den Schutz von 14 Millionen Mädchen und Jungen in über 200.000 Einrichtungen.
Um diesen Auftrag auf dem Schulbauernhof Ummeln effektiv umsetzen zu können und allen Beteiligten Handlungssicherheit zu geben, haben wir uns entschlossen – gemeinsam mit allen auf dem Hof tätigen Personen – ein hofeigenes Kinderschutzkonzept zu entwickeln und einzuführen.
Damit setzen wir ein sichtbares Zeichen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen!
„Der Schulbauernhof Ummeln ist ein geschützter Ort, welcher Kinder & Jugendlichen Freiräume bietet, unbefangen mit anderen Gemeinschaft zu erleben und dabei zu wachsen.
Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch eine unantastbare Würde hat. Unsere Vereinsarbeit und unser Miteinander zeichnet sich durch eine Kultur der gegenseitigen Akzeptanz und Toleranz sowie gegenseitiger Wertschätzung aus. Wir erwarten daher von allen Mitarbeitenden systematische Prävention und die besondere Verpflichtung, Kinder in ihren Rechten zu stärken und sie vor Verletzungen ihrer körperlichen und seelischen Unversehrtheit zu schützen. Wir stehen ein für Inklusion und Zusammenleben in gegenseitiger Anerkennung.“
Das ausführliche Schutzkonzept liegt auf dem Schulbauernhof Ummeln öffentlich aus und ist allen Mitarbeitenden, Besuchern und externen Personen zugänglich und Grundlage unserer täglichen Arbeit.