Schulbauernhof Ummeln
  • Unser Angebot
    • Klassenfahrten
    • Ferienfreizeiten
    • Jahreszeitenkinder
    • Hofführungen
    • Wochenendbelegungen
    • Freie Termine
  • Der Hof
    • Geschichte
    • Unterkunft
    • Gelände
    • Unsere Tiere
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Mitmachen
    • Schulbauernhof Ummeln e.V.
    • Kontakt
    • Download
    • Spenden
  • Pädagogisches Konzept
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube
  • mein untertiel

Hoffest 2019 – Nachbetrachtung

Schulbauernhof Erntewagen 2019

Das am vergangenen Sonntag durchgeführte Hoffest, welches alle zwei Jahre stattfindet, erwies sich einmal mehr als voller Erfolg. Direkt mit Beginn um 11.00 Uhr, setzte ein ständiger Besucherstrom ein, der bis 18.00 Uhr unvermittelt anhielt. Viele Familien nutzten das umfangreiche Angebot und nahmen die vielfältigen Aktivitäten gerne wahr. Aufgrund unserer Beobachtungen und aufgrund der Rückmeldungen seitens der Stände, schätzen wir, dass ca. 6.000 bis 7.000 Gäste den Hof am Sonntag besucht haben.

Viele Gäste nutzten das Angebot, den Schulbauernhof gemeinsam zu erkunden und kennenzulernen. Am Infostand drückten viele Gäste, ihre Dankbarkeit und Achtung gegenüber dem Konzept, den Verantwortlichen, aber auch gegenüber allen freiwilligen Helfern aus. Das pädagogische Konzept, welches seit über 30 Jahren, Landwirtschaft und Umweltschutz, den Kindern und Jugendlichen durch praktische Arbeit erfolgreich nahe bringt, ist heute bedeutsamer denn je. Der aufgestellte Spendenautomat wurde dank der finanziellen Unterstützung der Eltern, durch die Kinder tatkräftig bewegt, sodass hier am Abend ein stattlicher Betrag an freiwilligen Spenden ausgezählt werden konnten. Des Weiteren beantragten einige Gäste spontan ihre Mitgliedschaft im Förderverein, was wiederum für die breite Akzeptanz unseres Angebotes spricht.

Die Kinder nutzten das vielseitige Angebot an diesem Tag und waren oft ohne ihre Eltern anzutreffen. Während die Eltern das umfangreiche i.d.R. selbst hergestellte Essensangebot, wie Reibekuchen, Bratwürste von artgerecht gehaltenen Schweinen, Suppen, Leberkäse und Kaffee & Kuchen probierten, oder aber sich zum Kauf eigener Hofprodukte, wie Kartoffeln und Gemüse, selbstgemachte Fruchtaufstriche, Honig, Kräuteressig und Fotokarten, animieren ließen, sah man die Kinder bei der Hofrallye eigenständig den Hof erkunden, Äpfel und Birnen pressen, die Tierwelt auf dem Bauernhof kennenlernen, Kerzen ziehen, bei Naturerfahrungsspielen Neues entdecken, am Lagerfeuer Stockbrot backen, Freundschaftsbänder filzen und/ oder auf der großen Bolz- und Spielwiese einfach toben, u.a. mit  Goldwaschen, Gummistiefelweitwurf, Eierlaufen, Sackhüpfen u.v.m..

Eine große Besonderheit und Alleinstellungsmerkmal das Hoffestes, insbesondere auch in der Unterscheidung zu anderen Festen dieser Art ist, dass hier ausschließlich ehrenamtliche Helfer, Freiwillige und Mitarbeiter das Hoffest organisieren und sicherstellen. In diesem Jahr waren mehr als 130 ehrenamtliche Helfer im Einsatz, die sich aus aktiven Mitgliedern, aber auch in großer Zahl aus vielen ehemaligen Mitarbeitern und Unterstützern des Hofes rekrutieren. Für die Helfer ist das wiederkehrende Hoffest gleichzeitig auch immer ein großen Wiedersehensfest, was das einzigartige Heimatgefühl des Hofes noch einmal unterstreicht und in diesem Jahr auch mit der Verleihung des Heimatpreises der Stadt Bielefeld seine Anerkennung und Würdigung fand.

ZurückWeiter

Seiten

  • Aktuelles
  • Anfahrt
  • BelegungsKalender
  • Datenschutz
  • Der Hof
  • Donor Dashboard
  • Download
  • Ferienfreizeiten
  • Gelände
  • Geschichte
  • Hofführungen
  • Impressum
  • Jahreszeitenkinder
  • KalenderTest
  • Klassenfahrten
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Pädagogisches Konzept
  • Pressespiegel
  • Schulbauernhof Ummeln
  • Schulbauernhof Ummeln
  • Schulbauernhof Ummeln e.V.
  • Spende gescheitert
  • Spenden
  • Spenden Bestätigung
  • Über uns
  • Unser Angebot
  • Unser Leitbild
  • Unsere Tiere
  • Unterkunft
  • Veröffentlichungen
  • Wochenendbelegungen

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  • April 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Januar 2019
  • Juni 2018

Spendenkonto

Schulbauernhof Ummeln e.V.
Sparkasse Bielefeld
BIC. SPBIDE3BXXX
IBAN: DE96 4805 0161 0006 4315 97

Impressum
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen

© Copyright – Schulbauernhof Ummeln

Nach oben scrollen