Am 07.03.2020 geh es um 17 Uhr bei uns auf der Deele musikalisch zur Sache. Das Akkordeon-Ensemble Armonica Musica und der Chor Quintenkomplott werden gemeinsam ein „tierisches“ Konzert geben.
Es war ein großerTag auf dem Schulbauernhof! Dank der Fa. EMG Elektromobile GmbH & Co. KG aus Steinhagen und ihrem GF Herrn Jörg Gatzemeier konnten heute die gespendeten Apfel- & Birnenbäume – unter großer Begeisterung eingepflanzt werden.
https://www.schulbauernhof-ummeln.de/wp-content/uploads/2019/12/Baumpflanzen.jpg1283862Kaihttps://www.schulbauernhof-ummeln.de/wp-content/uploads/2019/01/SBH_nur_typo.pngKai2019-11-26 15:15:072019-12-11 20:51:23Zehn neue Bäume im Gemüsegarten
https://www.schulbauernhof-ummeln.de/wp-content/uploads/2019/11/Heimat-Annäherung-an-ein-Gefühl-1.jpg7231006Nina Meisehttps://www.schulbauernhof-ummeln.de/wp-content/uploads/2019/01/SBH_nur_typo.pngNina Meise2019-11-13 13:16:062019-11-18 22:41:16Kultur auf der Deele
Das am vergangenen 06.10. durchgeführte Hoffest, welches alle zwei Jahre stattfindet, erwies sich einmal mehr als voller Erfolg. Direkt mit Beginn um 11.00 Uhr, setzte ein ständiger Besucherstrom ein, der bis 18.00 Uhr unvermittelt anhielt.
Im Rahmen der anlässlich des Tages der Deutschen Einheit ausgerufenen Aktion #Einheitsbuddeln, wurde am 03.Oktober der symbolische Spatenstich zur Pflanzung von 10 Apfelbäumen im Bauerngarten des Schulbauernhofes Ummeln vollzogen.
Auch Mitarbeiter und Mitglieder des Schulbauernhof Ummeln beteiligten sich am 20.09.2019 am Weltklimatag, der im Rahmen der Bewegung „Fridays for Future“ in 129 Ländern stattfand
Gestern am 20.09.19 erhielt der FV Schulbauernhof Ummeln e.V. aus den Händen des Oberbürgermeisters Pit Clausen den Heimatpreis 2019 der Stadt Bielefeld.
In Rahmen einer musikalisch umrahmten Feierstunde wurden die Preisträger im Alten Rathaus geehrt und ihre Arbeit ausführlich gewürdigt.
Glücklich und stolz sind das Team und der Vorstand des Schulbauernhofes über diese großartige Auszeichnung unserer Arbeit!
Der Rat der Stadt Bielefeld hat am 11.07. in nicht öffentlicher Sitzung entschieden uns den Heimatpreis in der Kategorie Umwelt zu verleihen! Am 18.09. wird uns die entsprechende Urkunde im Rathaus in großem Rahmen feierlich überreicht.
Zu unserem Hoffest am 06.10.2019 laden wir in diesem Jahr wieder ganz herzlich ein!
Alle, die sich für uns und unsere Arbeit interessieren können wieder einen entspannten und anregenden Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, deftigen Speisen und kalten Getränken auf dem Bauernhof erleben.
Zum Schutz unserer Schweine vor der Afrikanischen Schweinepest müssen wir unseren Tierbereich so mit Zäunen und Toren absichern, dass keine Wildschweine zu unseren Schweinen gelangen können. Das Material für den Zaun ist nun da – jetzt werden viele Hände benötigt ihn aufzubauen. Zusammen mit Mitarbeitern der BGW-Bielefeld werden wir aktiv! Wenn ihr/ Du Zeit und Lust habt, […]
Tiere und Tango
/0 Kommentare/in Allgemein /von Nina MeiseAm 07.03.2020 geh es um 17 Uhr bei uns auf der Deele musikalisch zur Sache. Das Akkordeon-Ensemble Armonica Musica und der Chor Quintenkomplott werden gemeinsam ein „tierisches“ Konzert geben.
Zehn neue Bäume im Gemüsegarten
/0 Kommentare/in Allgemein /von KaiEs war ein großerTag auf dem Schulbauernhof! Dank der Fa. EMG Elektromobile GmbH & Co. KG aus Steinhagen und ihrem GF Herrn Jörg Gatzemeier konnten heute die gespendeten Apfel- & Birnenbäume – unter großer Begeisterung eingepflanzt werden.
Kultur auf der Deele
/in Allgemein /von Nina MeiseAm 23. November 2019 laden wir alle Interessierten zu einem Kulturabend zum Thema Heimat auf unsere Deele ein.
Hoffest 2019 – Nachbetrachtung
/0 Kommentare/in Allgemein /von KaiDas am vergangenen 06.10. durchgeführte Hoffest, welches alle zwei Jahre stattfindet, erwies sich einmal mehr als voller Erfolg. Direkt mit Beginn um 11.00 Uhr, setzte ein ständiger Besucherstrom ein, der bis 18.00 Uhr unvermittelt anhielt.
Einheitsbuddeln
/0 Kommentare/in Allgemein /von KaiIm Rahmen der anlässlich des Tages der Deutschen Einheit ausgerufenen Aktion #Einheitsbuddeln, wurde am 03.Oktober der symbolische Spatenstich zur Pflanzung von 10 Apfelbäumen im Bauerngarten des Schulbauernhofes Ummeln vollzogen.
Weltklimatag
/in Allgemein /von KaiAuch Mitarbeiter und Mitglieder des Schulbauernhof Ummeln beteiligten sich am 20.09.2019 am Weltklimatag, der im Rahmen der Bewegung „Fridays for Future“ in 129 Ländern stattfand
Heimatpreis 2019
/0 Kommentare/in Allgemein /von KaiGestern am 20.09.19 erhielt der FV Schulbauernhof Ummeln e.V. aus den Händen des Oberbürgermeisters Pit Clausen den Heimatpreis 2019 der Stadt Bielefeld.
In Rahmen einer musikalisch umrahmten Feierstunde wurden die Preisträger im Alten Rathaus geehrt und ihre Arbeit ausführlich gewürdigt.
Bielefelder Heimatpreis 2019 gewonnen
/in Allgemein /von KaiGlücklich und stolz sind das Team und der Vorstand des Schulbauernhofes über diese großartige Auszeichnung unserer Arbeit!
Der Rat der Stadt Bielefeld hat am 11.07. in nicht öffentlicher Sitzung entschieden uns den Heimatpreis in der Kategorie Umwelt zu verleihen! Am 18.09. wird uns die entsprechende Urkunde im Rathaus in großem Rahmen feierlich überreicht.
Hoffest 2019
/in Allgemein /von NicoleZu unserem Hoffest am 06.10.2019 laden wir in diesem Jahr wieder ganz herzlich ein!
Alle, die sich für uns und unsere Arbeit interessieren können wieder einen entspannten und anregenden Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, deftigen Speisen und kalten Getränken auf dem Bauernhof erleben.
Helfende Hände gesucht
/in Allgemein /von NicoleZum Schutz unserer Schweine vor der Afrikanischen Schweinepest müssen wir unseren Tierbereich so mit Zäunen und Toren absichern, dass keine Wildschweine zu unseren Schweinen gelangen können. Das Material für den Zaun ist nun da – jetzt werden viele Hände benötigt ihn aufzubauen. Zusammen mit Mitarbeitern der BGW-Bielefeld werden wir aktiv! Wenn ihr/ Du Zeit und Lust habt, […]