Schulbauernhof Ummeln
  • Unser Angebot
    • Klassenfahrten
    • Ferienfreizeiten
    • Jahreszeitenkinder
    • Hofführungen
    • Wochenendbelegungen
    • Freie Termine
  • Der Hof
    • Geschichte
    • Unterkunft
    • Gelände
    • Unsere Tiere
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Mitmachen
    • Schulbauernhof Ummeln e.V.
    • Kontakt
    • Download
    • Spenden
  • Pädagogisches Konzept
  • Aktuelles
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Youtube

Unser Angebot

Jahreszeitenkinder

Mit unserem Jahreskurs wollen wir Kindern (9-12 Jahre) einen vielfältigen Einblick in den Jahresverlauf auf unserem Hof ermöglichen. Je nach Jahreszeit gilt es verschiedenste Aufgaben zu bewältigen – die Tierversorgung, das Gartenjahr von der Aussaat bis zur Ernte und vielfältige handwerkliche Projekte. Wir treffen uns an neun festen Terminen samstags jeweils von 09:00 bis 13:00 oder von 14:00 bis 18:00 Uhr.  Bei jedem dieser Treffen steht ein anderes Thema im Mittelpunkt.

Zum Beispiel:

Schaf und Wolle

Wir versorgen unsere Coburger Fuchsschafe und lernen, was von der Lammzeit bis zur Schafschur alles zur Schafhaltung dazugehört. Und wir probieren aus, was man aus der Wolle alles machen kann: Ob Filztaschen, ein Nistmaterialspender für Wildvögel oder das erste selbstgesponnene Wollknäuel, ein kleines Andenken für zuhause ist für jeden dabei.

Apfel

Heute nehmen wir die Streuobstwiese unter die Lupe. Verschiedenste Apfelsorten stehen zur Auswahl. Wenn wir herausgefunden haben, welche am besten schmeckt, geht es an die Verarbeitung. Wir pressen unseren eigenen Apfelsaft und kochen Apfelmus – und vielleicht schaffen wir es ja auch noch, ein paar Apfelringe zum Naschen herzustellen.

Garten

Ab in den Garten! Wir bereiten die Beete zur Aussaat vor, setzen die kleinen Jungpflanzen ins Beet und schauen, was vielleicht schon erntereif ist. Dabei gibt es viel zu erfahren und auszuprobieren. Was ist eigentlich Komposterde und wofür können wir sie verwenden und wie schmecken die vielen verschiedenen Kräuter aus dem Bauerngarten?

Eckdaten

Ab August 2022 starten zwei neue Gruppen. Eine Anmeldung ist ab sofort unter jahreszeitenkinder@schulbauernhof-ummeln.de möglich.

Uhrzeit:

09:00 – 13:00 Uhr

14:00 – 18:00 Uhr

Kosten:

180€, zahlbar in zwei Raten

Bei Interesse oder weiteren Fragen sind wir unter jahreszeitenkinder@schulbauernhof-ummeln.de erreichbar.

Wir freuen uns auf euch.

Hintergrund

Der Schulbauernhof Ummeln ist ein ganzheitlicher Erlebnisraum, der durch unmittelbare Erfahrungen ein Verständnis für die Komplexität der Lebenswelten vermittelt. Die Kinder unterstützen uns bei echten Aufgaben und können so unmittelbar ihre Selbstwirksamkeit erfahren und ein Bewusstsein für ihre Verantwortung für die Gemeinschaft erlangen. Das kann natürlich auch mal anstrengend sein – wir trauen ihnen etwas zu und wollen gemeinsam den Umgang mit solchen Grenzerfahrungen üben. Aber uns ist auch wichtig, dass es genügend Gelegenheiten gibt, selbst etwas zu entwickeln, viel auszuprobieren und frei zu spielen.

Obwohl eine einwöchige Klassenfahrt schon vielfältige Einblicke ermöglicht, zeigt sie doch nur einen kurzen Ausschnitt des Jahres auf dem Schulbauernhof. Deshalb kam die Idee auf, einen Kurs ins Leben zu rufen, bei dem Kinder aus der Umgebung erleben können, wie sich der Hof und die anstehenden Aufgaben im Wechsel der Jahreszeiten verändern. Durch die Regelmäßigkeit der Treffen kann dabei eine eigene Gruppendynamik und Verlässlichkeit entstehen und die Kinder können eine besondere Beziehung zu den Tieren, zueinander und  zum ganzen Hof aufbauen.

In unseren Abläufen sind wir spontan und situationsorientiert. Zum einen können die natürlichen Gegebenheiten zu Abweichungen vom ursprünglichen Plan führen, zum anderen ist es uns aber auch ein Anliegen, partizipativ und teilnehmerorientiert zu arbeiten und das Feedback der Kinder aufzugreifen.

Unser Anliegen ist es, den „Jahreszeitenkindern“ unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen, die sie stark machen und ermutigen, auch zuhause die Natur unter die Lupe zu nehmen. Auf diese Weise wird das Thema Nachhaltigkeit zu einer Herzensangelegenheit.

Aktuelles

  • Ferienfreizeit auf dem Schulbauernhof23. April 2022 - 9:24
  • Verstärkung gesucht!10. April 2022 - 14:40
  • Jahreszeitenkinder ab Sommer 20227. April 2022 - 10:00

Kontakt

Schulbauernhof Ummeln e.V.
Umlostraße 54
33649 Bielefeld
Telefon: 0521 488732
Telefax: 0521 4889427
mail(at)schulbauernhof-ummeln.de

Spendenkonto

Schulbauernhof Ummeln e.V.
Sparkasse Bielefeld
BIC. SPBIDE3BXXX
IBAN: DE96 4805 0161 0006 4315 97

Impressum
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen

© Copyright – Schulbauernhof Ummeln

Nach oben scrollen